Faberstraße 6-7
15230 Frankfurt (Oder)
Blumen — eine Unterhaltung
»Und hier die Veilchen; schau! ein ganzer Busch.« (Das Käthchen von Heilbronn)
Die blaue Blume, die Heinrich von Ofterdingen in Novalis’ Roman im Traum erblickt, ist zum Symbol der Romantik, der Sehnsucht geworden — vielleicht, weil es nicht so viele reale blaue Blumen gibt? Warum sind blaue Blumen so besonders? Welche Geheimnisse bergen sie? Und welchen Nutzen bringen sie?
Unterhaltsam plaudert Wolfgang de Bruyn über Veilchen, Rittersporn, Ochsenzungen…
Dr. Wolfgang de Bruyn ist Ziergärtner, Schriftsteller, Waldbesitzer und ehemaliger Direktor des Kleist-Museums.
Tickets für die Veranstaltungen im Kleist-Museum können nur an der Kasse im Kleist-Museum erworben bzw. unter kasse@kleist-museum.de vorbestellt werden.