Platz der Einheit 1
15230 Frankfurt (Oder)
Ein immersives 360°-Virtual-Reality-Projekt für Pandemiezeiten
»Werd‘ ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! du bist so schön!« Unter diesem Goethe-Zitat steht das ungewöhnliche Projekt von Schauspielerin Judith Rosmair und Documenta-Künstler Theo Eshetu. Das immersive Performance-Projekt spielt in einem geschlossenen Theater während eines Pandemie-Lockdowns. Das Publikum bewegt sich mit Virtual-Reality-Brillen durch den imaginären Theaterraum und kann dem Geschehen in 360° um sich herum folgen. Die Virtual-Reality bietet den Betrachtenden die einzigartige Erfahrung, sich physisch präsent und als Teil der Szene zu fühlen. Zugleich begegnet das Publikum einer Schauspielerin, die sich verzweifelt nach ihnen sehnt und fragt, ob das Theater eine vergangene, eine verlorene Kulturpraxis ist? Daraus entsteht eine luzide Performance über das Live-Moment der darstellenden Kunst. »Bye Bye Bühne« bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Virtualität, Live-Performance und Wirklichkeit und stellt die Wahrnehmung der Zuschauer:innen auf die unmittelbare Probe. Was ist noch Schein und wo beginnt das Sein?
Mit: Judith Rosmair / Fausts Stimme: Wolfram Koch
Konzept, Text & Regie: Judith Rosmair
VR-Produktion & Regie: Theo Eshetu
Kamera & Schnitt: Samuele Malfatti
Tonmischung: Fabian Kühlein / Ton: Ben Brix
Produktion: Judith Rosmair und Theo Eshetu
Koproduktion: Kunstfest Weimar
Förderung: Thüringer Staatskanzlei – Medienwirtschaft und Medienstandort, Kulturakademie Tarabya – Goethe Institut e.V., Rusch-Stiftung
Mit besonderem Dank an Peter Jordan