(Carl-Philip-Emanuel-Bach-Straße/gegenüber Museum Viadrina)
Interdisziplinäre Theater-Installation
Eine Kooperation des Kleist Forums mit dem Verein Słubfurt e.V.
Die Stadt Słubfurt im Jahre 2030: Durch das Zusammenleben seiner Einwohner:innen haben sich aus verschiedenen kulturellen Hintergründen und Verhaltensmustern, die die Neubürger:innen im Laufe der Jahre mitgebracht haben, völlig neue Codes des Zusammenlebens entwickelt…
Mit: Aimun Abdalla, Richard Engbers, Wojciech Gawor, Dorothee Epse Jung, Kaya Jung, Elena Krüger, Bahareh Heshmati-Lüderitz, Heiderose Päch, Fatemeh Zeinali u.a.
Idee und Konzept: Michael Kurzwelly und Thomas Roth Leitung: Bijou Camara Diaka (Tanz), Matthias Hille (Theater-Regie), Michael Kurzwelly (Installation/Konzept), Jan Poppenhagen (Foto/Video), Thomas Roth (Theater-Regie), Wolfram Spyra (Klang/Musik), Roksana Vikaluk (Gesang)
Förderung: Fonds Soziokultur, Stadt Frankfurt (Oder)