Platz der Einheit 1
15230 Frankfurt (Oder)
Maskentheater mit der Familie Flöz
Das Publikum sieht Geschichtenerzähler:innen und Schöpfer:innen dabei zu, wie sie den ersten Wesen ihren Atem einhauchen und sie zum Leben erwecken. Ein Liebespaar findet sich, erprobt
die ersten gemeinsamen Schritte zu zweit, sucht Schutz vor der Natur und findet eine bezahlbare Wohnung. Schnell zieht das Schicksal das junge Paar in die Achterbahn des Lebens. Mit jedem Kind wachsen die Fliehkräfte und drohen die Familie zu zerreißen.
Mit seiner Produktion »Hokuspokus«, wagt sich das Flöz-Ensemble stilistisch an ein neues Abenteuer. Neben den bekannten Maskenfiguren werden erstmals auch die Spieler:innen dahinter gezeigt. Wechselnd leihen sie den Figuren ihre Körper. Schöpfer und Schöpfung begegnen sich, bis die Geschichte sich selbst erzählt.
Der Titel »Hokuspokus« spielt mit dem mut- maßlichen Ursprung des Wortes, eine volkstümliche Verballhornung des lateinischen ‚Hoc est enim corpus meum‘ — »Dies ist mein Leib«. Oder es ist doch bloß ein Taschenspielertrick. »Hokuspokus« erzählt etwas über das Theater als Wunderkiste, die wir nutzen, um das Spiel von Lüge und Wahrheit zu feiern.

Ein Stück von Fabian Baumgarten, Anna Kistel, Sarai O’Gara, Benjamin Reber, Hajo Schüler, Mats Süthoff und Michael Vogel.
Eine Produktion von Familie Flöz in Koproduktion mit dem Theaterhaus Stuttgart und Theater Duisburg.
Gefördert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.