Platz der Einheit 1
15230 Frankfurt (Oder)
Szenische Lesung
»Penthesilea« und »Das Käthchen von Heilbronn« gehören wie das Plus und Minus der Algebra zusammen, schrieb Kleist an Heinrich Joseph von Collin (8. Dezember 1808). Nach einer überwältigend intensiven »Penthesilea«- Inszenierung am Bochumer Schauspielhaus (Regie: Johan Simons) treffen Sandra Hüller und Jens Harzer nun als Käthchen und Graf Wetter vom Strahl aufeinander.
In der szenischen Lesung erkunden sie die Pfade, die ein gemeinsamer Traum den beiden Figuren vorzuzeichnen scheint und dieses Mal zu einem glücklichen (?) Ende führen.
Jens Harzer arbeitet, nach 16 Jahren im Ensemble von Dieter Dorn an den Münchner Kammerspielen, seit 2009 am Thalia Theater Hamburg und durch die enge künstlerische Zusammenarbeit mit Johan Simons seit 2018 auch am Schauspielhaus Bochum. Im Film war er zuletzt in der Serie »Babylon Berlin« und im mehrfach ausgezeichneten Spielfilm »Ruhe! Hier stirbt Lothar« zu sehen.

Sandra Hüller arbeitete u.a. am Schaupiel Leipzig, Theater Basel und an den Münchner Kammerspielen; seit 2018 spielt sie am Schauspielhaus Bochum. Eine erste große Filmrolle spielte Hüller 2006 mit Jens Harzer in »Requiem«, es folgten Filme wie »Brownian Movement«, »Toni Erdmann« und »In den Gängen«. Zuletzt drehte sie mit Jonathan Glazer »The Zone of Interest«.
