KLEIST-FESTTAGE 2023
10.10. – 15.10.
Liebes Festivalpublikum,
jedes Jahr im Oktober ehren die Kleist-Festtage den in Frankfurt (Oder) geborenen Dichter Heinrich von Kleist. Die 33. Auflage des Theater- und Literaturfestival findet vom 10. bis 15. Oktober 2023 statt. Sechs Tage lang laden das Kleist Forum und das Kleist-Museum zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein, darunter unter anderem eine große Kleist-Aufführung mit prominenter Besetzung, Lesungen und eine experimentelle Performance.
Zur Festivaleröffnung findet im Kleist-Museum die Vernissage einer Sonderausstellung statt. Diese widmet sich den „Berliner Abendblättern“, mit denen Kleist zwischen 1810 und 1811 das Prinzip der Boulevardzeitung erfand.
Tags darauf wird die Autorin Elisabeth Pape für ihr Stück „Extra Zero“ mit dem Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker ausgezeichnet. Der mit 7.500 Euro dotierte Preis wird seit 1996 von der Kleist-Stadt Frankfurt (Oder), dem Kleist Forum und der Dramaturgische Gesellschaft vergeben und gilt als Wegbereiter vieler, mittlerweile international renommierter Autorinnen und Autoren.
Im Anschluss an die Preisverleihung ist die Uraufführungsinszenierung, produziert vom Staatstheater Augsburg in Kooperation mit dem Kleist Forum, zu sehen. In „Extra Zero“ geht es um Körper und ihre Kontrolle, um Essstörungen und Fitnesswahn, Selbstliebe und Optimierungswahn, Schein und Realität, psychiatrische Behandlung und institutionelle Überforderung.

Weitere Details zum Programm veröffentlichen wir ab Juni 2023.
Ihre Festivalkurator:innen
Anke Pätsch – Kleist-Museum
Florian Vogel – Kleist Forum
Hier können Sie einen Blick auf das Programm der Kleist-Festtage 2022 werfen.